Meldungen

Beitrag veröffentlicht am: 07.02.2023
Wir suchen Verstärkung!
Für unsere Finanzbuchhaltung suchen wir Sie, da die aktuelle Stelleninhaberin in ihren wohlverdienten Ruhestand geht!
Beitrag veröffentlicht am: 11.01.2023
Vorankündigung Mitgliederversammlung
Vorankündigung!
Die Mitgliederversammlung für das Jahr 2022 findet am Freitag 17. März 2023 in der Limeshalle Hüttlingen statt!
Ihr Vorstandschaft des Maschinenring Ostalb e.V.
Beitrag veröffentlicht am: 10.10.2022
Motorsägekurse - Termine 22/23
Motorsägekurse -Termine 2022/2023
10.- 11. 02. 2023 (ausgebucht)
14.- 15. 04. 2023 (ausgebucht)
12.- 13. 05. 2023 (ausgebucht)
09.- 10. 06. 2023
21.- 22. 07. 2023
15.- 16. 09. 2023
20.- 21. 10. 2023
15.- 16. 12. 2023
Die Kursgebühr beträgt für alle Kurse bis Mai 2023 jeweils 160,00€ je Teilnehmer, im Anschluss dann 175,00€!
Bei Stornierung einer verbindlichen Anmeldung später als 14 Tage vor Kursbeginn fallen Stornierungskosten in Höhe von 50% der Kursgebühr an. Bei Stornierung später als 5 Tage vor Kursbeginn fallen Stornierungskosten in Hohe von 100% der Kursgebühr an!
Alles Weitere zu den Motorsägekursen entnehmen Sie bitte der Rubrik Aktuell/Veranstaltungen
ACHTUNG: Bitte beachten Sie die aktuell gültige Corona-VO - es gelten die 3G-Regeln!!
Beitrag veröffentlicht am: 09.12.2021
Digitaler Rechnungsversand
Sehr geehrte Mitglieder
wie bereits in diversen Rundschreiben angekündigt, wollen wir zum 01.01.2022 auf digitalen Rechnungsversand umstellen. Zum einen dient dies zur Kosteneinsparung, zum anderen ist es ein weiterer Schritt in Richtung Optimierung & Digitalisierung der Prozesse. Auch der Umwelt kommt es, beispielsweise durch Einsparung von Papier, Druckfarbe und Postversand etc. zu Gute.
Viele Mitglieder haben uns dazu schon Ihre Einwilligung erklärt, sie erhalten ab 1. Januar dann die Rechnungen auch nur noch digital per E-Mail zugesandt. Für alle anderen Mitglieder, welche uns noch keine Zustimmung erteilt haben bzw. weiterhin ihre Rechnung beleghaft per Post zugesandt haben wollen, berechnen wir ab Januar 2022 je Rechnung 1,00€ Versandkosten zzgl. MwSt.
Wenn Sie jedoch Ihre Zustimmung noch erteilen möchten, dann senden Sie bitte die Einverständniserklärung (steht als Download zur Verfügung) ausgefüllt zu oder melden Sie sich bei uns auf der Geschäftsstelle.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung
Ihr Geschäftsstellen-Team

Beitrag veröffentlicht am: 19.10.2021
MITGLIEDER-APP
Das Beste für dich!
ALLES IN EINEM!
Wirtschaftlicher besser dastehen, immer Up-to-Date sein und das Beste aus der Kraft der Gemeinschaft herausholen – gesammelt
in einer App: Der Maschinenring Mitglieder-App, das wichtigste Instrument für die Zukunft deiner regionalen Landwirtschaft.
- Dein Persönlicher Mitgliedsausweis
- Die wichtigsten Informationen, regional und deutschlandweit
- Qualitätsprodukte mit exklusiven Rabatten
- Die digitale Maschinenring-Welt auf einen Klick
Beitrag veröffentlicht am: 03.07.2020
Düngeaufzeichnung
In der neuen Düngeverordnung ab 2020 wird die Aufzeichnung jeder Düngemaßnahme Pflicht.
Die Dokumentation der durchgeführten Düngemaßnahmen muss spätestens 2 Tage nach Aufbringung erfolgen.
Aufzuzeichnen sind:
- Größe des Schlages bzw. der Bewirtschaftungseinheit,
- Art und Menge des Nährstoffträgers (Düngemittel, Bodenhilfsstoffe, Kultursubstrat .)
- aufgebrachte Menge an Gesamt-N, Phosphat, bei organischen Düngemitteln zusätzlich die Menge an verfügbarem Stickstoff.
Neben der Tagebuch-Aufzeichnung der Düngung, gibt es auch noch die schlagweise Aufzeichnung und ein Schlagkarteiblatt.

Beitrag veröffentlicht am: 03.07.2020
MEIN-ACKER Die unabhängige Ackerschlagkartei
MEIN-ACKER Die unabhängige Ackerschlagkartei
Schlagspezifisch dokumentieren, Teilflächen managen, Anbau planen.
Der Dokumentationsaufwand für landwirtschaftliche Betriebe nimmt weiterhin zu. Zur bereits bestehenden schlagbezogenen Dokumentation von Pflanzenschutzmaßnahmen, kommt seit dem 01.05.2020 die schlagspezifische Dokumentation aller Düngemaßnahmen hinzu.
MeinAcker | Maschinenring erleichtert Dir dabei die zeitnahe und vollständige Dokumentation.

Beitrag veröffentlicht am: 17.04.2020
Fendt 516
Jetzt neu in unserem Mietpark
• 165 PS Max. Leistung
• Stufenloses Fendt-Vario-Getriebe
• Geschwindigkeit 40km/h
• Druckluftanlage
• Front-/Heck-/ -hydraulik/-zapfwelle, Kat. III
• Hydraulischer Oberlenker
• Kugelkopfanhängung K80
• Klimaanlage
• 4 Hydrauliksteuerkreise
• Höhe 2,965m, 4,453 m lang, 2,451 m breit
• 7,01 t Leergewicht
Station Unterrombach